Sandspielraum Bogen
Sandspielraum Bogen


Ein Ort für Kinder
zum wahrnehmen, entfalten
und forschen

Der Sandspielraum bietet Deinem Kind einen einzigartigen Ort zur Entspannung und Kreativität. Unser Ziel ist es, Euch eine unvergessliche Erfahrung zu bieten. Sand bietet keine vorgegebene Struktur und ermöglicht deinem Kind, seine Fantasie zu entfalten.


Der Sandspielraum ist für Kinder ab Krabbelalter bis
ca. 9 Jahren geeignet.
Überblick
Der Sandspielraum –
ein Ort für Ruhe, Spiel und inneres Gleichgewicht
Im Sandspielraum dürfen Kinder zur Ruhe kommen, sich spüren und in ihrem eigenen Rhythmus entdecken.
In einer liebevoll gestalteten, achtsamen Umgebung entsteht Raum für freies Spiel – ohne Druck, ohne Vorgaben. Hier darf einfach sein, was ist.
Der feine, formbare Sand lädt dazu ein, mit den Händen zu graben, zu schütten, zu fühlen und zu gestalten. Dabei finden viele Kinder ganz intuitiv in einen Zustand tiefer Konzentration und innerer Ruhe – einen sogenannten Flow. Sie sind ganz im Moment, vertieft im Tun, verbunden mit sich selbst. Diese Erfahrung wirkt oft regulierend, entspannend und stärkend – gerade auch für Kinder mit besonderen Eigenschaften, z. B. mit hoher Sensibilität, ausgeprägtem Bewegungsdrang oder Schwierigkeiten in der Reizverarbeitung.
Das Spiel im Sand unterstützt die kindliche Entwicklung auf vielen Ebenen: emotional, motorisch, sozial und kognitiv. Es schafft einen sanften Ausgleich zum oft reizintensiven Alltag und fördert das Selbstvertrauen, die Selbstwahrnehmung und die Eigenregulation.
Eltern und Begleitpersonen sind eingeladen, diesen Prozess aufmerksam zu begleiten – still beobachtend, mitspielend oder einfach nur da. So entsteht ein Ort des Miteinanders, des Innehaltens und der echten Verbindung.
Ausstattung
Der Sandspielraum ist bewusst so eingerichtet, dass Kinder in einer ruhigen, reizarmen und dennoch anregenden Umgebung zur Ruhe kommen und ganz in ihr Spiel eintauchen können. Die Ausstattung folgt dem Prinzip der Einfachheit, Achtsamkeit und Natürlichkeit – sie soll inspirieren, nicht überfordern.
Im Zentrum steht ein großzügiges Sandfeld mit feinem, staubarmen Quarzsand in Spielqualität. Barfuß begehbar, mit viel Platz zum Graben, Schütten und Formen – alleine oder gemeinsam mit anderen. Die Kinder können den Sand mit Händen und Füßen spüren und so über den Körper eine tiefe Verbindung zu sich selbst herstellen.
Ringsum stehen ausgewählte, hochwertige Naturmaterialien bereit: Löffel, Schalen, Tücher, Steine, Hölzer, kleine Gefäße, Bürsten, Tiere, Figuren und Formen – vieles davon handgefertigt oder bewusst schlicht gehalten, um die Fantasie anzuregen. Die Materialien laden zum kreativen Tun und zum Experimentieren ein, ohne zu lenken oder zu überfordern.
Sitzkissen, Matten und ruhige Lichtquellen schaffen eine warme, geborgene Atmosphäre. Gedämpfte Farben, natürliche Materialien und ausreichend Rückzugsmöglichkeiten helfen, Reize zu reduzieren und einen sicheren Rahmen für das freie Spiel zu bieten – besonders wichtig für Kinder mit hoher Sensibilität oder besonderen Bedürfnissen.
Ein besonderer Wert liegt auf Übersichtlichkeit und Ordnung im Raum: Alles hat seinen Platz, alles ist greifbar – das schafft Struktur und Orientierung. Auch Erwachsene finden hier einen Ort der Entschleunigung, des Mit-Seins und der stillen Begleitung.
Der Sandspielraum ist mehr als ein Spielort – er ist ein Erfahrungsraum für alle Sinne, ein Ort der Begegnung mit sich selbst und miteinander.

Buchungsinformationen
Der Sandspielraum öffnet nur nach vorheriger Terminabsprache zwischen 8.30 Uhr und 17.00 Uhr
Samstags nur von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Sonntags Ruhetag
Buche den Sandspielraum für 2 Stunden Allein-Zeit
-
Kosten für ein Kind Pro Familie 15,00 €
-
Pro Familie kostet jedes weitere Kind 5,00 €
Buche den Sandspielraum für einen Kindergeburtstag
-
3 Stunden
-
6 Kinder
-
inklusive gedecktem Tisch und Geburtstagsdeko
-
Kleine Überraschungstüte für die Kinder
-
ohne Verpflegung
-
Kosten: 100,00 €
-
Für individuelle Leistungen kannst du uns gerne jederzeit kontaktieren
Buche den Sandspielraum für eine Gruppe
-
2 Stunden
-
6 Kinder
-
Gruppenpreis 50,00 €
-
jedes weitere Kind kostet 5,00€
Buche den Sandspielraum für dein pädagogisches Team
-
Du hast Interesse an einer Fortbildung im Sandspielraum? Melde dich bei uns!
Wichtig!!!
Die Aufsichtspflicht verbleibt bei der Begleitperson und wird nicht durch relatio Jugendhilfe abgedeckt!


